SOTI MobiControl unterstützt ab der Version 15.2 COPE-Implementierungen (Corporately Owned, Personally Enabled) mit Android Corporate Personal Device Management. Diese Art der Android Enterprise-Geräteverwaltung ermöglicht es Unternehmen, ein Arbeitsprofil auf ein vollständig verwaltetes Gerät anzuwenden. Die Arbeitsanwendungen bleiben völlig getrennt von den persönlichen Anwendungen und Inhalten des Mitarbeiters. Da das Gerät vollständig verwaltet wird, können Administratoren Geräterichtlinien und -beschränkungen durchsetzen, die die Verbindung des Geräts mit SOTI MobiControl aufrechterhalten, selbst wenn der Mitarbeiter das Arbeitsprofil deaktiviert. Auf der persönlichen Seite können Mitarbeiter ihre eigenen Konten erstellen und auswählen, welche Apps aus dem Google Play Store installiert werden sollen, ohne dass diese Informationen an SOTI MobiControl gemeldet werden.
Im Allgemeinen unterstützen Corporate Personal-Geräte die gleichen Funktionen wie Android Enterprise Work Managed-Geräte. Zu den Unterschieden gehören die neue Anmeldungsoption Corporate Personal und ein spezieller Satz von Profilkonfigurationen für Corporate Personal-Geräte. Corporate Personal ist auf Geräten mit Android 8.0 oder höher verfügbar.
Eine weitere, wichtige Neuerung ist die Unterstützung des neuen Apple Push Notification Services. Da Apple den Support des bisherigen APNS Dienstes zum ersten November 2020 abgekündigt hat, handelt es sich um ein notwendiges Update um weiterhin Apple Geräte managen oder enrollen zu können. Da der neue APNS Dienst auf HTTP/2 setzt, ist ein Update auf Windows 2016 notwendig.
Durch die Einführung des Outbound Cloud Link Agents hat man nun die Möglichkeit interne Resourcen wie LDAP oder ADCS über eine Outbound Verbindung mit seiner Cloud Instanz anzubinden. Ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit.
Zu guter Letzt gibt es wieder den Rechtsclick in der Geräteübersicht um ein Kontextmenü zu öffnen. Hier hat man sicherlich die Flüche der User erhört die noch das alte UI gewohnt sind.
Allgemeine Hinweise