Digitales Update für Krankenhäuser
Über 4 Milliarden Euro für die digitale Infrastruktur und Notfallkapazitäten der Kliniken.
Eine Investitionsspritze soll die Digitalisierung voranbringen und ihre IT-Sicherheit verbessern.
Ab dem 1. Januar 2021 werden dem Krankenhaus-Zukunftsfond (KHZF) durch den Bund 3 Milliarden € über die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zur Verfügung gestellt. Die Länder sollen weitere Investitionsmittel von 1,3 Milliarden € aufbringen. Insgesamt steht für den KHZF somit ein Fördervolumen von 4,3 Milliarden € zur Verfügung.
Gefördert werden Investitionen in moderne Notfallkapazitäten und eine bessere digitale Infrastruktur wie zum Beispiel Patienten-portale, elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen, digitales Medikationsmanagement, Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie sektorenübergreifende telemedizinische Netzwerkstrukturen. *1
Nach eingehender Prüfung können wir bestätigen, dass das Zebra Produktportfolio förderungswürdige Lösungen und Produkte für das Gesundheitswesen bietet. Zebra hilft Ihnen mit innovativen Lösungen, die optimale Behandlung am Patienten umzusetzen. Mit den Gesundheitstechnologielösungen von Zebra gewährleisten wir bereits heute die optimale Behandlung am Patienten und optimieren die Abläufe im Gesundheitswesen. Hierfür ist es notwendig unsere Endgeräte mit entsprechende Software-Lösungen zu ergänzen.
Digitalisierte Abläufe in verschiedenen Bereichen der Patientenpflege sorgen für eine Optimierung der Abläufe und Entlastung des Pflegepersonals und tragen damit zur optimalen Behandlung am Patienten bei.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Timeline für Anträge:
- Bedarfsmitteilung ab dem 16.11.2020
- Antrag mit Anlagen ab dem 30.11.2020
- Fördermittelrichtlinie ab dem 30.11.2020
- Online-Schulungsprogramm für IT-Dienstleister ab dem 01.01.2021
Quellen:*1
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/krankenhauszukunftsgesetz.html#